Navigation überspringen
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e.V.
  • Beratung
  • Wohnen
  • Kinder & Jugendliche
  • Autismus
  • FED & Freizeit
  • Pflegedienst
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  •  
  • Autismusberatung
  • Soziale Beratung
  •  
  •  
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Wohnstätten
  • Wohngemeinschaften
  • Familienwohnen
  •  
  •  
  • Hilfen zur Erziehung
  • Frühförderung
  • Einzelfallhilfe
  • Integrationshilfe
  • Familienwohnen
  •  
  •  
  • Förderung Autismus
  • Autismusberatungsstelle
  • Selbsthilfegruppe Autismus
  • Kunstgruppe "EinBlick"
  •  
  •  
  • Familienentlastender Dienst
  • Freizeitangebote
  • Kursangebote
  • Freizeitreisen
  • Ganztagsbetreuung
  •  
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Tätigkeitsfelder
    • Ansprechpartner
    •  
  • Selbsthilfegruppen
    •  
    • Selbsthilfegruppe Autismus
    • Elternkreis Down Syndrom
    •  
  • Fahrdienst
  • Aktuelles
    •  
    • Fotos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    •  
  • Stellenangebote
  • Service
    •  
    • Fotos
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
      •  
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      •  
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Links
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Familienratgeber.de
    •  
 
 
Schriftgröße: normal  |  groß  |  größer
  1. Start
  2. Autismus
  3. Selbsthilfegruppe Autismus
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Selbsthilfegruppe Autismus

 

Auch wenn viele Eltern Hilfen und Informationen erhalten,

hat der Austausch mit anderen Eltern einen besonderen Wert,

weil sie Experten in eigener Sache sind.

 

 

Aus diesem Grund wurde 2010 die Selbsthilfegruppe für Eltern mit Kindern mit Autismus in Cottbus gegründet. Die Gruppe steht neuen Mitgliedern immer offen gegenüber.

 

Über uns

Wir treffen uns regelmäßig, um uns auszutauschen und gegenseitig von unseren Erfahrungen zu profitieren.

 

Wir wollen andere Eltern in ihrer Aufgabe ermutigen und die Solidarität stärken. Wir tauschen uns aus über z.B. Besonderheiten unserer Kinder im Sozialverhalten, der Sprache oder der Wahrnehmung oder reden über Auswirkungen auf das Familienleben, Geschwister oder Freundeskreis.

 

Wir knüpfen Kontakte, vernetzen uns, sammeln wichtige Informationen über Ärzte, Therapeuten, Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie interessante Veranstaltungen.

 

Treffen

Wir treffen uns regelmäßig zu gemeinsamen Gesprächs- und Informationsrunden, Aktionen oder auch Ausflügen, nutzen und organisieren bei Bedarf auch Weiterbildungsangebote. Zu unseren Treffen laden wir Gäste und Experten ein, die uns zu relevanten Themen Auskunft geben können.

 

Kinderbetreuung

Ihre Teilnahme soll nicht an der möglicherweise fehlenden Kinderbetreuung scheitern. Gern können Sie ihre Kinder mitbringen und wir organisieren die Betreuung in der Veranstaltungszeit. Hierzu benötigen wir vorab zur Planung eine Bedarfsinfo von Ihnen.

 

Termine

Bitte erfragen Sie die aktuellen Termine telefonisch oder per E-Mail bei der Gruppensprecherin:

 

Frau Tober

Mobil: 0162 - 915 448 1

 

E-Mail:

 

 

 

Ansprechpartnerin:

Frau Völker

 

Sielower Chaussee 38

03044 Cottbus

 

Mobil: 0151 - 145 546 98

 

E-Mail:

 

 

 

Selbsthilfegruppe 1    Selbsthilfegruppe 2

Bildquelle: Lebenshilfe/ David Maurer

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

 

Facebook

 

 

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
Start   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet   |   Kontakt: 0355 22439