Navigation überspringen
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e.V.
  • Beratung
  • Wohnen
  • Kinder & Jugendliche
  • Autismus
  • FED & Freizeit
  • Pflegedienst
 
Startseite Bannerbild
  •  
  • Autismusberatung
  • Soziale Beratung
  •  
  •  
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Wohnstätten
  • Wohngemeinschaften
  • Familienwohnen
  •  
  •  
  • Hilfen zur Erziehung
  • Frühförderung
  • Einzelfallhilfe
  • Integrationshilfe
  • Familienwohnen
  •  
  •  
  • Förderung Autismus
  • Autismusberatungsstelle
  • Selbsthilfegruppe Autismus
  • Kunstgruppe "EinBlick"
  •  
  •  
  • Familienentlastender Dienst
  • Freizeitangebote
  • Kursangebote
  • Freizeitreisen
  • Ganztagsbetreuung
  •  
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Tätigkeitsfelder
    • Ansprechpartner
    •  
  • Selbsthilfegruppen
    •  
    • Selbsthilfegruppe Autismus
    • Elternkreis Down Syndrom
    •  
  • Fahrdienst
  • Aktuelles
    •  
    • Fotos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    •  
  • Stellenangebote
  • Service
    •  
    • Fotos
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
      •  
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      •  
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Links
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Familienratgeber.de
    •  
 
 
Schriftgröße: normal  |  groß  |  größer
  1. Start
  2. Kinder & Jugendliche
  3. Frühförderung
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Mobile heilpädagogische Frühförderung

 

Die mobile heilpädagogische Frühförderung ist eine Hilfe für Kinder mit Handicaps und / oder Entwicklungsverzögerungen.

 

Sie richtet sich an Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, sowie an ihre Eltern, die dafür einen Antrag beim örtlichen Sozialamt stellen müssen.

 

Die individuelle Förderarbeit  findet  in der Regel zu Hause oder in vertrauter Umgebung statt.

 

Die Ziele der mobilen Frühförderung sind:

 

• Ganzheitliche heilpädagogische Förderung des Kindes

• Entwicklungsgefährdungen und -verzögerungen entgegenwirken

• Soziale Integration des Kindes und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

 

Im Mittelpunkt steht das spielerische Lernen als Begleitung für die positive Entwicklung des Kindes.

 

Die heilpädagogische Förderung orientiert sich an den individuellen Bedarfen des Kindes.

 

Die enge Zusammenarbeit und Kooperation mit den Eltern bildet eine wichtige Arbeitsgrundlage.

 

 

 

Ansprechpartnerin 

Frau Piossek

 

Sielower Chaussee 38

03044 Cottbus

 

Tel.: 0355 - 866 276 72

Fax: 0355 - 866 276 68

Mobil: 0151 - 145 538 98

 

E-Mail:

 

 

mobile Frühförderung  mobile Frühförderung 2

Bildquelle: Lebenshilfe/ David Maurer

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

 

Facebook

 

 

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
Start   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet   |   Kontakt: 0355 22439