- Start
- Job und Karriere
Unsere Stellenangebote
Hinweise und Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Hilfen zur Erziehung
Allgemeines
Wir suchen für unseren Dienst der Hilfen zur Erziehung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
In den ambulanten Hilfen zur Erziehung unterstützen Sie das gesamte Familiensystem.
Das Hauptaugenmerk Ihrer Tätigkeit ist auf das Wohl des Kindes und die Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenzen gerichtet. Weiterhin spielen Netzwerkarbeit, Biographiearbeit, Konfliktbewältigung und Beratung eine zentrale Rolle.
Anforderungen
Sie verfügen über:
einen Abschluss als staatl. anerkannte/r Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (Bachelor, Master o. Diplom),
ein hohes Engagement bei der Umsetzung unseres Leitbildes und anderer betrieblicher Vorgaben und
die Fähigkeit, ressourcen- und bedarfsorientiert sowie eigenverantwortlich zu arbeiten.
Leistungen
Wir bieten Ihnen:
eine Beschäftigung zwischen 20 und 30 Stunden wöchentlich (ohne Schichtdienste) sowie eine Eingruppierung entsprechend unseres Entgeltsystems und zusätzliche Sozialleistungen, wie z.B. Jobrad oder Jobticket
ein vielseitiges Arbeitsfeld in einem sehr engagierten Team,
eine qualifizierte Einarbeitungsphase durch eine wertschätzende Leitung und
regelmäßige Dienst- und Fallberatungen sowie Unterstützung Ihrer Fort- und Weiterbildungen.
Unterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie diese (gern auch als E-Mail) an:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung Cottbus e.V.
Frau von der Burg (Personalmanagement)
Sielower Chaussee 38, 03044 Cottbus
Tel. 0355- 43099798 Mobil: 0151 14553533
E- Mail: bewerbung@lebenshilfe-cottbus
Kontakt
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
Sielower Chaussee 38
03044 Cottbus
Betreuungs(fach)kraft für den Familienentlastenden Dienst
Allgemeines
Wir suchen für unseren Bereich Offene Hilfen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Betreuungs(fach)kraft für den Familienentlastenden Dienst
Ihre Aufgaben:
Sie leiten Einzel- und Gruppenbetreuungen im Bereich des Familienentlastenden Dienstes für Menschen mit Behinderung.
Sie gestalten mit den Nutzern Freizeitkurse, begleiten Wochenendfahrten und Urlaubsreisen.
Anforderungen
Sie verfügen über:
einen Abschluss als staatl. anerkannte/r Erzieherin bzw. Erzieher, als Betreuungsassistent/in, Sozialassistent/in, als Pflegehelfer/-in oder einen gleichwertig geeigneten Abschluss,
über stark ausgeprägte soziale Kompetenzen, wie Empathie, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität, Unternehmungslust und Flexibilität,
die Fähigkeit eigenverantwortlich zu arbeiten,
ein hohes Engagement bei der Umsetzung unseres Leitbildes und anderer betrieblicher Vorgaben,
einen Führerschein (Kl. B),
sie haben Freude am Umgang mit Menschen.
Leistungen
Wir bieten Ihnen:
eine Beschäftigung von ca. 30 Wochenstunden mit flexiblen Arbeitszeiten (vorwiegend an Nachmittagen, Abenden und auch an Wochenenden),
eine Vergütung entsprechend unseres Entgeltsystems und zusätzliche Sozialleistungen,
ein vielseitiges Arbeitsfeld mit interessanten, anspruchsvollen Arbeitsinhalten sowie Gestaltungsfreiräumen,
eine qualifizierte Einarbeitungsphase, regelmäßige Dienstberatungen sowie
eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedbackkultur.
Unterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Bitte senden Sie diese an:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung Cottbus e.V.
Frau von der Burg (Personalmanagement)
Sielower Chaussee 38, 03044 Cottbus
Tel. 0355- 43099798
E- Mail:
Kontakt
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
Sielower Chaussee 38
03044 Cottbus
Fachkräfte (m/w/d) in unserem Familienwohnen/ Begleitete Elternschaft
Allgemeines
Wir suchen für unseren Bereich Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachkräfte (m/w/d) in unserem Familienwohnen/ Begleitete Elternschaft
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Eltern in ihrer Alltags- und Lebensgestaltung, um ein gelingendes Familienleben führen zu können
Sicherung des Anspruchs des Kindes auf eine geschützte und ungestörte Entwicklung in einer anregenden und fördernden Umgebung
selbständige Strukturierung der Arbeitszeit und der Arbeitsinhalte in den einzelnen Familien unter Berücksichtigung der Bedarfe aller Familienmitglieder
Erstellung von Zwischenberichten für das Jugendamt, Teilnahme an Hilfeplangesprächen
hilfeplanbezogene Leistungsdokumentation und Aktenarbeit
Fallvorstellung und Fallarbeit im Rahmen kollegialer Beratung des multiprofessionellen Teams
Beachtung der Kinderschutzkriterien und Einhaltung des internen Kinderschutzverfahrens
Netzwerkarbeit mit tangierenden Bereichen und Einrichtungen unter Wahrung des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte der Klienten (Schule, KITA, Kinderärzte, SPZ, Psychologen, Therapeuten, gerichtlich bestellte Betreuer…)
Anforderungen
Sie verfügen über:
einen Abschluss als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge, Heilerziehungspflegerin bzw. Heilerziehungspfleger oder staatl. anerkannte/r Heilpädagogin bzw. Heilpädagoge oder als staatl. anerkannte/r Erzieherin bzw. Erzieher
ein hohes Engagement bei der Umsetzung unseres Leitbildes und anderer betrieblicher Vorgaben
über stark ausgeprägte soziale Kompetenzen, wie Empathie, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität.
Leistungen
Wir bieten Ihnen:
eine Beschäftigung mit durchschnittlich 30 Stunden wöchentlich im 3-Schichtsystem (einschließlich Wochenenden und Feiertagen),
eine Vergütung entsprechend unseres Entgeltsystems und zusätzliche Soziallleistungen,
eine qualifizierte Einarbeitungsphase durch die Leitung und Kollegen sowie
regelmäßige Dienst- u. Fallberatungen und Unterstützung Ihrer Weiterbildung.
Unterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2023!
Bitte richten Sie diese (gern auch als E- Mail) an:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung Cottbus e.V.
Frau von der Burg (Personalmanagement)
Sielower Chaussee 38, 03044 Cottbus
Tel. 0355-43099798 Mobil: 0151 14553533
E- Mail:
Kontakt
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
Sielower Chaussee 38
03044 Cottbus
Hauswirtschafts- und Betreuungskraft (w/m/d)
Allgemeines
Wir suchen für unseren ambulanten Pflegedienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hauswirtschafts- und Betreuungskraft (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Schwerpunkt Ihrer Arbeit stellt die hauswirtschaftliche Versorgung unserer NutzerInnen in der eigenen Häuslichkeit, sowie im Rahmen einer ambulanten Wohngruppe dar. Neben der Ordnung und Reinigung umfasst dies auch beispielsweise begleitete oder stellvertretende Einkäufe, sowie das Zubereiten und Anreichen von Mahlzeiten
Bisweilen gehört weiterhin die Übernahme von kurzen Betreuungseinheiten zu Ihrem Aufgabenbereich.
Anforderungen
Sie verfügen über:
die persönliche Eignung und Freude an den beschriebenen Aufgabenbereichen.
Engagement bei der Umsetzung unseres Leitbildes und anderer betrieblicher Vorgaben.
gute soziale Kompetenzen, sowie eine strukturierte, flexible und eigenständige Arbeitsweise.
einen Führerschein (Kl. B).
Leistungen
Wir bieten Ihnen:
eine Beschäftigung auf 520,00 € Basis (Minijob) in der Regel ohne Wochenendarbeit
eine Vergütung nach RüE Brandenburg, zusätzliche Sozialleistungen und
eine qualifizierte Einarbeitungsphase
Unterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 08.12.2023 an:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung Cottbus e.V.
Frau von der Burg (Personalmanagement)
Sielower Chaussee 38, 03044 Cottbus
Tel. 0355- 43099798
E- Mail:
Kontakt
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
Sielower Chaussee 38
03044 Cottbus
Fachkräfte (m/w/d) für die Wohnstätte Taubenstraße
Allgemeines
Wir suchen für unseren Bereich Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachkräfte (m/w/d) in unserer Wohnstätte Taubenstraße
Ihre Aufgaben:
Sie begleiten, unterstützen und fördern die Bewohner in ihrem Lebensalltag.
Sie nutzen vielfältige pädagogische Methoden, um die Entwicklung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, sie in ihren sozialen und lebenspraktischen Kompetenzen zu stärken sowie soziale Teilhabe zu sichern.
Sie sichern das physische und psychische Wohlbefinden der Bewohner durch eine angemessene Grundversorgung und Unterstützung in Krisensituationen.
Sie sind als Bezugsbetreuer für einzelne Bewohner tätig und agieren im Netzwerk mit internen und externen Fachkräften sowie Partnern, wie bspw. mit Angehörigen und rechtlichen Betreuern.
Sie tragen die Verantwortung für die Dokumentation der erbrachten Leistungen sowie für die Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten.
Sie arbeiten in der Wohnstätte teilweise auch gruppenübergreifend, gestalten mit den Bewohnern Höhepunkte im Jahres -und Lebensverlauf wie bspw. Geburtstage, Einschulungen, Jugendweihen, Urlaubsfahrten u.a
Anforderungen
Sie verfügen über:
einen Abschluss als Heilerziehungspflegerin bzw. Heilerziehungspfleger oder staatl. anerkannte/r Heilpädagogin bzw. Heilpädagoge oder als staatl. anerkannte/r Erzieherin bzw. Erzieher.
ein hohes Engagement bei der Umsetzung unseres Leitbildes und anderer betrieblicher Vorgaben.
über stark ausgeprägte soziale Kompetenzen, wie Empathie, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität.
Leistungen
Wir bieten Ihnen:
eine Beschäftigung mit durchschnittlich 30- 35 Stunden wöchentlich im 3-Schichtsystem (einschließlich Wochenenden und Feiertagen),
eine Vergütung entsprechend unseres Entgeltsystems und zusätzliche Soziallleistungen,
eine qualifizierte Einarbeitungsphase durch die Leitung und Kollegen sowie
regelmäßige Dienst- u. Fallberatungen und Unterstützung Ihrer Weiterbildung.
Unterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung Cottbus e.V.
Personalmanagement
Sielower Chaussee 38, 03044 Cottbus
Tel. 0355-43099798 Mobil: 0151 14553533
E-Mail:
Kontakt
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
Sielower Chaussee 38
03044 Cottbus
Fachkräfte (w/m/d) für das Ambulant Betreute Wohnen
Allgemeines
Wir suchen für unseren Bereich Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachkräfte (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen (ABW).
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung mit 20- 30 Stunden wöchentlich mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (in der Regel Montag- Freitag) und eine Vergütung entsprechend unseres Entgeltsystems sowie zusätzliche Sozialleistungen.
Es erwartet Sie ein vielseitiges Arbeitsfeld.
Wir sichern eine qualifizierte Einarbeitungsphase durch eine kompetente Leitung und engagierte Kollegen.
Wir treffen uns regelmäßig zu Dienst- u. Fallberatungen und unterstützen Ihre Weiterbildungen sowie, soweit erforderlich, Supervisionen.
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Begleitung, Anleitung, Unterstützung und Assistenz der Nutzer bei der Gestaltung des täglichen Lebens auf der Grundlage der aktuellen Hilfeplanung
Teilnahme an Hilfeplangesprächen (sowie Vor- und Nachbereitung)
Aussagekräftige und zeitnahe Dokumentation der Hilfeleistungen als Voraussetzung der Rechnungslegung und Erstellung der notwendigen Berichte für die Kostenträger
Kompetente Zusammenarbeit mit Eltern, Betreuern sowie internen und externen Fachkräften und Partnern
Leistungen
Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn, HeilpädagogIn, SozialpädagogIn oder SozialarbeiterIn
ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation
Bereitschaft zu einer selbständigen proaktiven Arbeitsweise
wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
authentischer, empathischer und respektvoller Umgang mit den Nutzern
Fahrerlaubnis Klasse B (PKW), anwendungsbereite PC-Kenntnisse (MS-Office)
Unterlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung (gern auch als E-Mail) bitte an:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
Personalmanagement
Sielower Chaussee 38, 03044 Cottbus
Tel. 0355 430 99 798
E-Mail:
Kontakt
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
Sielower Chaussee 38
03044 Cottbus