Navigation überspringen
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e.V.
  • Beratung
  • Wohnen
  • Kinder & Jugendliche
  • Autismus
  • FED & Freizeit
  • Pflegedienst
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  •  
  • Autismusberatung
  • Soziale Beratung
  •  
  •  
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Wohnstätten
  • Wohngemeinschaften
  • Familienwohnen
  •  
  •  
  • Hilfen zur Erziehung
  • Frühförderung
  • Einzelfallhilfe
  • Integrationshilfe
  • Familienwohnen
  •  
  •  
  • Förderung Autismus
  • Autismusberatungsstelle
  • Selbsthilfegruppe Autismus
  • Kunstgruppe "EinBlick"
  •  
  •  
  • Familienentlastender Dienst
  • Freizeitangebote
  • Kursangebote
  • Freizeitreisen
  • Ganztagsbetreuung
  •  
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Tätigkeitsfelder
    • Ansprechpartner
    •  
  • Selbsthilfegruppen
    •  
    • Selbsthilfegruppe Autismus
    • Elternkreis Down Syndrom
    •  
  • Fahrdienst
  • Aktuelles
    •  
    • Fotos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    •  
  • Stellenangebote
  • Service
    •  
    • Fotos
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
      •  
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      •  
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Links
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Familienratgeber.de
    •  
 
 
Schriftgröße: normal  |  groß  |  größer
Start » Service » Freiwilligendienste » Freiwilliges Soziales Jahr
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

 

In unserem Verein besteht die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer unserer Wohneinrichtungen zu absolvieren.

 

Hier erhalten die Teilnehmer(innen) am Freiwilligen Sozialen Jahr umfangreiche Einblicke in heilerzieherische und sozialpädagogische Arbeitsfelder. Sie lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit verschiedenen geistigen und körperlichen Behinderungen kennen, unterstützen sie in ihrem Lebensalltag und bei der Freizeitgestaltung.

Durch eine gute Integration in die Betreuungsteams werden die Freiwilligen beim Erwerb von neuen Arbeits- und Lebenserfahrungen intensiv begleitet.

 

 weitere Infos gibt es: hier

 

 

Das nächste FSJ beginnt am 01.09.2020.

 

Wir sind Einsatzstelle nicht Träger des FSJ. Daher sollten Sie sich bewerben bei:

 

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste

LV Brandenburg

Schulstrasse 9

14482 Potsdam

Tel.: 0331 581 32 12

Fax:  0331 58132-43

Mail.

www.ijgd.de

 

In der Bewerbung geben Sie dann an, dass Sie ein FSJ bei der Lebenshilfe Cottbus absolvieren wollen. Eine Kopie der Bewerbung senden Sie bitte an uns.

 

 

Im Juli bis August weist das ijgd die Bewerbungen zu. Es kommt zu Auswahlgesprächen, da sich meist etwas mehr Bewerber melden als Stellen vorhanden sind.

Bitte teilen Sie in der Bewerbung mit, ob Sie einen Führerschein für PKW besitzen und ein Fahrzeug zur Verfügung haben. Dies ist kein „Muss“ aber von Vorteil.

 

Wir behalten uns vor die ausgewählten Bewerber auf unsere vier Dienststellen

 

1. Wohnstätte für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in der Taubenstraße

 

2. Wohnstätte für erwachsene Menschen mit Behinderungen in der Bahnhofstraße

 

3. Wohnstätte für erwachsene Menschen mit geistigen Behinderungen Peitz

 

4. Ambulant betreute Wohngemeinschaften, Wohnen und Betreuen (WUB) Cottbus

 

aufzuteilen.

 

 

Es besteht auch die Möglichkeit alternativ am Bundesfreiwilligendienst innerhalb der Lebenshilfe Cottbus und Umgebung teilzunehmen. Informieren Sie sich bitte dazu auf unserer Hompage unter: Stellenangebote -->  Bundesfreiwilligendienst

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

 

Facebook

 

 

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
Start   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet   |   Kontakt: 0355 22439