Familienwohnen

Das Familienwohnen ist ein Angebot für Eltern mit geistiger Behinderung oder Lernschwäche und deren Kinder. 

Das Familienwohnen der Lebenshilfe Cottbus gibt es seit 2002.

Den Familien stehen derzeit 6 vollständig eingerichtete Drei-Raum-Wohnungen mit Balkon zur Verfügung.

Für pädagogische Angebote steht eine weitere Wohnung mit Wohnzimmer, Küche und Spielzimmer zur Verfügung.

Die Wohnungen befinden sich in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus Sandow.

Hier gibt es viele Angebote für junge Familien, wie zum Beispiel:

  • Schulen

  • Kindergärten

  • Spielplätze

  • Einkaufsmöglichkeiten

  • (Kinder-)ärzte

Das Familienwohnen ist ein Angebot der Eingliederungshilfe und Hilfen zur Erziehung.
Die Kosten dafür trägt das Jugendamt.

Im Familienwohnen arbeiten Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen und Sozialpädagogen. 
Die Mitarbeiter sind jederzeit, rund um die Uhr als Ansprechpartner vor Ort. 
Dafür gibt es eine Betreuerwohnung.

Wir unterstützen die Eltern bei der Versorgung und Erziehung ihrer Kinder.

Das Ziel ist, Familien zu helfen, ein gutes Familienleben zu führen.
Dabei ist es wichtig, dass Kinder in einer sicheren und fördernden Umgebung aufwachsen können.
Die Eltern lernen im Familienwohnen Verantwortung für ihr Kind zu tragen.
Gemeinsam gestalten wir den Alltag mit den Familien. 
Jede Familie hat einen Bezugsbetreuer. 

Das Familienwohnen ist eine Hilfe auf Zeit.
Danach können die Familien eine ambulante Betreuung in Anspruch nehmen. 

Sie haben Interesse oder Fragen, dann können Sie anrufen oder eine E-Mail schreiben.

 

Ansprechpartnerin:

 

Jana Schlegel

Mobil: 0151 145 546 96

E-Mail:

Familienwohnen
Familienwohnen